Heutzutage sind Hoverboards wesentlich günstiger als noch vor einiger Zeit, dennoch kosten sie weiterhin ein paar hundert Euro. Nicht nur, es handelt sich um Fahrzeuge und als solche müssen sie auch angesehen werden, denn sie werden durch Elektromotoren betrieben. Sagen wir mal, man sollte einem niedrigen Preis nicht unbedingt und bedingungslos über den Weg trauen, dies hat vor allem mit Ihrer eigenen Sicherheit zu tun, niemand sollte sich hier etwas vormachen.
Informieren Sie sich bezüglich der Marke und aller verwendeten Komponenten, bevorzugen Sie den Kauf empfohlener Marken, die Ihnen die notwendige Sicherheit bieten. Machen Sie lieber einen großen Bogen um sogenannte "anonyme" Objekte zu niedrigen Preisen, die zur Zeit den Markt regelrecht überschwemmen. Tun Sie es zu Ihrer eigenen, persönlichen Sicherheit!
Die zur Zeit aus Kostengründen verbreitetsten Produkte sind Modelle mit 6,5" Reifen. Diese Reifen sind ungeeignet für die verschiedenen Geländearten, die uns auf unserem Weg begegnen. Diese Reifen sind nur für glatte Oberflächen geeignet.
Es gibt auch 10" Reifen mit Luftkammer, diese sind zwar sehr gut, jedoch sehr groß und schwer. Außerdem riskiert man mit diesen Reifen leicht ein Loch in der Luftkammer, ähnlich wie bei den Fahrradreifen.
Die beste Lösung ist natürlich der Kompromiss aus all diesen Eigenschaften: Ein 8" Reifen. Mit diesen Reifen können kleinere und mittlere Hindernisse problemlos überwunden werden ohne vom Gefährt absteigen zu müssen und passen sich problemlos unebenen Oberflächen an.
Heutzutage sind Hoverboards wesentlich günstiger als noch vor einiger Zeit, dennoch kosten sie weiterhin ein paar hundert Euro. Nicht nur, es handelt sich um Fahrzeuge und als solche müssen sie auch angesehen werden, denn sie werden durch Elektromotoren betrieben. Sagen wir mal, man sollte einem niedrigen Preis nicht unbedingt und bedingungslos über den Weg trauen, dies hat vor allem mit Ihrer eigenen Sicherheit zu tun, niemand sollte sich hier etwas vormachen.
Informieren Sie sich bezüglich der Marke und aller verwendeten Komponenten, bevorzugen Sie den Kauf empfohlener Marken, die Ihnen die notwendige Sicherheit bieten. Machen Sie lieber einen großen Bogen um sogenannte "anonyme" Objekte zu niedrigen Preisen, die zur Zeit den Markt regelrecht überschwemmen. Tun Sie es zu Ihrer eigenen, persönlichen Sicherheit!
Die zur Zeit aus Kostengründen verbreitetsten Produkte sind Modelle mit 6,5" Reifen. Diese Reifen sind ungeeignet für die verschiedenen Geländearten, die uns auf unserem Weg begegnen. Diese Reifen sind nur für glatte Oberflächen geeignet.
Es gibt auch 10" Reifen mit Luftkammer, diese sind zwar sehr gut, jedoch sehr groß und schwer. Außerdem riskiert man mit diesen Reifen leicht ein Loch in der Luftkammer, ähnlich wie bei den Fahrradreifen.
Die beste Lösung ist natürlich der Kompromiss aus all diesen Eigenschaften: Ein 8" Reifen. Mit diesen Reifen können kleinere und mittlere Hindernisse problemlos überwunden werden ohne vom Gefährt absteigen zu müssen und passen sich problemlos unebenen Oberflächen an.
Unter Zyklik versteht man die Vereinigung verschiedener Eigenschaften, die das Benutzen von Fahrzeugen einfach, sicher und intuitiv machen.
Batterien, Elektronik-Platinen und Motoren geringer Qualitàt beeinflussen das Hoverboard-Fahrerlebnis stark und der Beginn mit dem Hoverboard wird sich als schwierig erweisen. Es wird kaum Spaß machen und auch keinerlei Befriedigung mit sich bringen.
Wenn der Elektronik-Bereich nicht durch einen robusten und gleichzeitig elastischen Rahmen getragen und durch hochqualitative Reifen unterstützt wird, hat dies wieder ein nicht befriedigendes Ergebnis zur Folge.
Für das Powerseed CommuteBoard wurde nur das Beste vom Besten, heute auf dem Markt erhältlich, ausgewählt. Auf diese Weise meistert das CommuteBoard jedes urbane Hindernis, sogar niedrige Bordsteine und büßt in keinster Weise an Fahrkomfort auf ungepflasterten Wegen, Schotterstraßen oder auf dem Rasen ein.
Wie bereits gesagt, handelt es sich bei den Hoverboards und somit auch beim CommuteBoard um echte Fahrzeuge auf 2 Rädern.
Ein äußerst nützliches Gefährt um die sogenannte "letzte Meile" bequem zurück zu legen. Das bislang einzige Gefährt, das man jederzeit mitnehmen kann, ob im Auto, in der U-Bahn, im Bus, es passt überall hinein und benötigt wenig Platz.
Das CommuteBoard passt in den Kofferraum des kleinsten City Car und kann direkt von dort aus benutzt werden, wo man das Auto geparkt hat, ohne Zeit zum Parkplatz suchen, wo es keine Parkplätze gibt oder hoffnungslos teuer sind, zu verschwenden. Man kann das CommuteBoard in jedes Geschäft mitnehmen, wenn wir bei Freunden eingeladen sind, in Lokale und Bars, ins Büro. Bei Treppen steigt man einfach vom CommuteBoard ab und trägt das CommuteBoard. Kurzum, das CommuteBoard kann überall hin mitgenommen werden und ist somit sicher vor Diebstahl.
Welche Eigenschaften muss ein Hoverboard haben, damit all dies stattfinden kann, abgesehen davon einwandfrei zu funktionieren?
Erstmal sollte das Hoverboard schön anzusehen sein! Wir müssen uns regelrecht ins Hoverboard verlieben, in seine Formen und in sein "Look & Feel", wir müssen Glück verspüren sobald wir es zu Gesicht bekommen, sobald wir es benutzen und sobald wie es anderen zeigen. Genauso, wie auch für ein Auto oder ein Motorrad.